Die Suche ergab 138 Treffer
- Fr 26. Okt 2018, 12:41
- Forum: Der Motor
- Thema: Ölablasschraube mit Magnet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6230
- Geschlecht:
Re: Ölablasschraube mit Magnet
Je länger so ein Gewinde an der Ablassschraube ist, desto sicherer ist das Ganze gegen Überdrehen. Manche Zubehörschrauben sind nämlich arg kurz.
- Mo 24. Sep 2018, 11:29
- Forum: Der Auspuff
- Thema: h67 Kat ausbauen Arrow Slipon Erfahrung + Hilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4903
- Geschlecht:
Re: h67 Kat ausbauen Arrow Slipon Erfahrung + Hilfe
Ich halte da nichts von... wenn jemandem der Arrow ohne Killer nicht laut genug ist, dann weiß ich es auch nicht ;) Ein Bekannter von mir hat nach einiger Zeit letztens umgerüstet und den Kat wieder einschweißen lassen. War dann doch zu doll auf Dauer. Ein Faktor ist ja auch noch die Auspuffklappe, ...
- So 26. Aug 2018, 15:07
- Forum: Der Motor
- Thema: Getriebeausgangswelle und plötzlich straffe Kette
- Antworten: 18
- Zugriffe: 19684
- Geschlecht:
Re: Getriebeausgangswelle und plötzlich straffe Kette
Ich weiß, auf der Rennstrecke ist alles anders und die Daytona hat ein paar Eigenheiten, aber... wie soll sich die Mutter bei umgebogenem Sicherungsblech losdrehen können? Beim eierneden Kettenblatt schließe ich mich aber an, da hatte ich schon bei der Montage akute Bedenken bezüglich Zentrierung un...
- Mi 15. Aug 2018, 12:51
- Forum: Der Motor
- Thema: Ölwanne Überlauf beschädigt ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20470
- Geschlecht:
Re: Ölwanne Überlauf beschädigt ?
Achtung bei der Materialwahl, ich würde im KFZ-Bereich schon auf Viton FKM Dichtringe achten. Die haben eine hohe chemische Beständigkeit. Kostet aber auch nur 35 Cent https://www.ir-dichtungstechnik.de/gewerbe/de/o-ring-15-0-x-3-0-mm-fkm-70-5-shore-a-schwarz-black.html EPDM, NBR, PTFE, Silikon, ......
- Di 14. Aug 2018, 11:42
- Forum: Der Motor
- Thema: Ölwanne Überlauf beschädigt ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20470
- Geschlecht:
Re: Ölwanne Überlauf beschädigt ?
Wenn du die Maße der Dichtungsringe von Triumphworld hast kannst du dir auch bei jedem Dichtungsshop (wie z.B. https://www.ir-dichtungstechnik.de/) alle möglichen Dichtungen für Cents besorgen. Bei mir schwitzt es aus diesem Röhrchen auch seit Ewigkeiten, auch wenn meines Wissens nach noch keiner an...
- Mo 13. Aug 2018, 11:24
- Forum: Der Motor
- Thema: Ölwanne Überlauf beschädigt ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20470
- Geschlecht:
Re: Ölwanne Überlauf beschädigt ?
Ich dachte dieses abgebildete Röhrchen wäre die Überdrucköffnung von der Wasser-/Ölpumpeneinheit? Und wenn da was rauskommt wäre das Teil Schrott, weil nicht beschädigungsfrei zusammenzubauen? 

- Mi 8. Aug 2018, 12:18
- Forum: Das Fahrwerk
- Thema: unteres Lenkkopflager gegen Kegelrollenlager tauschen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18935
- Geschlecht:
Re: unteres Lenkkopflager gegen Kegelrollenlager tauschen
Jetzt habe ich das Lager gerade mal rausgekramt und jetzt sehe ich dein Problem, wie oben in der Zeichnung. Allerdings kenne ich Da würde es mich glatt interessieren, wie die aktuellen LKL in meiner Tona montiert sind... sofern die aber nicht aufgeben und das Spiel passt, fasse ich die nicht an. Ich...
- Mo 6. Aug 2018, 14:45
- Forum: Das Fahrwerk
- Thema: Schwinge ausbauen einbauen wechseln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7670
- Geschlecht:
Re: Schwinge ausbauen einbauen wechseln
Als Werkzeug für diese Hülse kannst du dir einfach eine 1/2" Nuss in entsprechendem Durchmesser zurechtflexen. Ich glaube ich habe eine SW14 Nuss genommen, stehenbleiben müssen lediglich zwei gegenüberliegende Pins, lang genug um da zu greifen. Einfach anschauen und entsprechend anpassen, ist kein A...
- Mo 30. Jul 2018, 00:40
- Forum: Das Fahrwerk
- Thema: unteres Lenkkopflager gegen Kegelrollenlager tauschen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18935
- Geschlecht:
Re: unteres Lenkkopflager gegen Kegelrollenlager tauschen
Ich verstehe dein Problem auch nicht genau, habe jetzt aber auch den Lenkkopf der Daytona nicht vor Augen (auch wenn das nichts spezielles sein kann)... Kegelrollenlager schließen (zumindest bei dieser Bauform) nie bündig ab. Aber das ist ja auch kein Problem, denn nach dem Käfig mit den Kegelrollen...
- So 29. Jul 2018, 12:57
- Forum: Das Fahrwerk
- Thema: unteres Lenkkopflager gegen Kegelrollenlager tauschen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18935
- Geschlecht:
Re: unteres Lenkkopflager gegen Kegelrollenlager tauschen
Ich habe neue Lager geordert, zum Einbau kam es allerdings nie... daher kann ich auch gar nicht bestätigen, dass die passen würden. Entgegen meiner Erwartung war das LKL absolut spielfrei. Allerdings hatte ich beim Kauf bereits Kegelrollenlager drin, wenn die Tona serienmäßig also Kugellager hat, wa...
- Sa 28. Jul 2018, 11:44
- Forum: Hallo, ich bin neu hier!
- Thema: Mit Vollgas in den Kolbenfresser
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3751
- Geschlecht:
Re: Mit Vollgas in den Kolbenfresser
Herzlich willkommen!
Schlechter Start... aber wenigstens hast du den Schuldigen schnell finden können
Schlechter Start... aber wenigstens hast du den Schuldigen schnell finden können

- So 22. Jul 2018, 12:45
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Lenkergewichte innereien entfernen - Aber Wie?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9754
- Geschlecht:
Re: Lenkergewichte innereien entfernen - Aber Wie?
Das mit dem Originalteil wird nicht funktionieren. Selbst, wenn du den drehbaren Teil mit dem äußeren Korpus verbindest (kleben, schweißen, ...) hilft das nicht viel, denn der äußere Korpus ist mit zwei kleinen Clipsen im Stummel verankert. Da braucht es auch nicht viel Kraft, um die dann zu verdreh...
- Di 8. Mai 2018, 11:35
- Forum: Umfragen
- Thema: Mechanischer Kratzgeräusch am Motor !!!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21449
- Geschlecht:
Re: Mechanischer Kratzgeräusch am Motor !!!
Die Steuerkette lässt sich ja bereits prüfen wenn man Ventildeckel und den rechten Motordeckel abnimmt.
- Mo 7. Mai 2018, 13:31
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Motorkontrollleuchte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5113
- Geschlecht:
Re: Motorkontrollleuchte
Wenn du unterwegs Probleme hast das es an Leistung fehlt zieh einfach den Stecker vom Servomotor ab. Bei der 13er brauchst die Klappe nicht arretieren die bleibt von allein in offener Stellung. Anstelle des Servomotor kannst du dann einen Dummy anstecken dann erlischt die MKL nach 3 Warmlaufzyklen ...
- Do 3. Mai 2018, 13:05
- Forum: Umfragen
- Thema: Kettenöler
- Antworten: 75
- Zugriffe: 95576
- Geschlecht:
Re: Kettenöler
Wir reden doch hier nicht von einem (Sport-)Tourer... Ich habe bereits zweimal Kettenöler Systeme gefahren. Beide Male den CLS 200µ, beide mal an Sporttourern. Ich glaube damals gab es zwei unterschiedliche Systeme, einmal fest eingestellte Schmierung via Zeit, der erweiterte mit Reed Sensor An mein...