Dazu muss man wissen, das ich schon sehr lange 1000er fahre. Aber aus Altersgründen über was weniger anstrengendes nachdenke.
Liebe Grüße Reiner
![👋](http://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f44b.png)
Ist es denn mit einem Motor getan? Und wie hoch ist der Aufwand den in das Chassis zu bringen, passt das überhaupt?Racing Junkie hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2025, 15:45Na wenn du schon eine Daytona hast, besorg dir einen 765 Motor!
Okay, du hast aber ein Chassis ab 13 richtig?Racing Junkie hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2025, 16:12Am besten eine Street kaufen, die benötigten Teile verkaufen und den Rest aufn Teilenarkt.
Okay, dann denke ich mal drüber nach, was drückt deine an Leistung?
So hätte ich auch gedacht, aber alles im Bezug zur 675da_kobold hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 10:11Es ist doch eher die Frage was dein Budget/ Handwerkliche Möglichkeiten hergeben.
Die 675 Daytonas ab 2013 waren/ sind wohl die standfestesten Motoren im 3-Zylinder Regal. Für den 765 Umbau muss das Budget und handwerkliche Können vorhanden sein. Wenn man dann noch den Drilling liebt muss es eine der Optionen sein.
Der Motor ist nicht umsonst so lange in der Moto 2 gefahren.