Verstehe bitte folgendes nicht als Trotz, sondern als Diskussion

Ich bin mir gar nicht sicher, wie ich selbst fahre (mit oder ohne Zwischengas beim Runterschalten), da ich vieles einfach unbewusst mache.
Eines Vorweg: Meine Erfahrung habe ich ausschließlich von der Straße, ich bin nie auf Rennstrecken gefahren. Also bitte verzeiht meine Unkenntnis bei manchen Aussagen, sie entstammen eher logischen Überlegungen.
Mit Kupplungsbremse, also ohne Zwischengas und OHNE AHK habe ich nie ein Stempeln des Hinterades hinbekommen, außer ich bin im vollkommen falschem Gang
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
. Eher erreiche ich dadurch einen gut kontrollierbaren Drift, den ich aber auch bei Rennen beobachte.
Ich will nicht sagen, dass Zwischengas falsch wäre. Rein logisch denke ich, es würde die Linie sauberer gestalten, was gerade bei Rennen natürlich sehr wichtig ist. Aber wie gesagt beobachte ich bei Rennen, dass die Leute driftend in die Kurve einfahren. Macht es also soviel aus?
Ich finde das Thema übrigens gerade sehr spannend, weil es ungefähr mein fahrerisches Niveau anspricht.