mich würde mal interessieren, wie ich meine Fahrtechnik besser der Rennstrecke anpassen kann.
Folgendes Problem:
Beim "Reinbremsen" in die Kurve und gleichzeitigen Herunterschalten stempelt mein Hinterrad ganz ordentlich, was natürlich sehr geil aussieht, aber sich nicht wirklich gut anfühlt.
Mich würde interessieren, wie man dieses Stempeln vermeiden kann, bzw. wie bremse ich mich wirklich gut in eine Kurve (ich meine also nicht das "Landstraßenbremsen", sondern wirklich Renne...)
Also ein Bsp.: Gerade im 3. Gang, knappe 160 km/h, im Anschluss eine langezogene Links, die man im 2.ten mit ca. 90 fährt.
Meine Fahrtechnik bisher:
Vollgas (klar

Jetzt meine Fragen: Wann ziehe ich die Kupplung? Ein gutes Stück vor der Kurve oder wirklich mitten im "Bremsvorgang" (also kurz vor Beginn der Schräglage). Ich habe da nämlich auch noch das Problem, dass ich beim Schalten die Bremse unbewusst löse (mal mehr, mal weniger), statt voll auf der Bremse zu bleiben...

Oder kann das Stempelnde Hinterrad auch etwas mit meinem Fahrwerk zu tun haben??
Ich weiß ist alles sehr theoretisch für etwas was viel nach Gefühl geht...
