Blipper nachrüsten

Ebay, Onlineshops, Händler etc.
Antworten

Topic author
Dogg675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 16
Registriert: Do 14. Feb 2019, 22:06
Vorname: Dominic
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Blipper nachrüsten

Beitrag von Dogg675 » Mi 14. Apr 2021, 07:17

Hallo zusammen

Kennt jemand von euch das Blipper-System von Beastmechatronics aus Österreich und hat das jemand schon verbaut in seine Daytona?

www.beastmechatronics.at

Der hat einen Blipper entwickelt für Motorräder mit Gaszug.

Irgendwie lässt mich der Gedanke nicht mehr los, würde die Daytona doch gleich 10 Jahre jünger machen. :mrgreen:
Picture me Rollin’ :mrgreen:
Benutzeravatar

Sepanta
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 83
Registriert: Fr 16. Okt 2020, 21:48
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Sepanta » Mi 14. Apr 2021, 08:07

Morgen,

hatte mir das in der Tat auch schonmal angeschaut, weil ich unbedingt gerne einen Blipper hätte. Bin aber wieder davon abgekommen, weil ich zwar denke dass das grundsätzlich funktioniert, aber wenns halt Probleme gibt is der Ärger größer als der Nutzen. Is halt dann doch "nur" eine Eigenentwicklung. Lass mich aber gerne von positiven Erfahrungen schlauer machen.

Grüße
Go BIG...or go HOME!
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Sonic675R » Mi 14. Apr 2021, 18:12

Gibt es auch schon von "namhafteren" Herstellern :wink:

Ride by Wire system

Ride by Wire system


https://www.proshift.com/shop/bike-syst ... ii-system/

Hab auch lang drüber nachgedacht....aber dann einfach ne RSV4 gekauft :roll: :mrgreen:
To finish first you first have to finish ;)
Benutzeravatar

Bub
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 20:32
Vorname: Rocco
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bruchsal
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Bub » Mi 14. Apr 2021, 18:31

An das Thema häng ich mich grad mal mit ran. Wäre für mich auch Interessant. Gibt es da auch ein Kombigerät ? Hoch schalten + runterschalten alles in einem ? gr
wer später bremst, ist länger schnell

Topic author
Dogg675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 16
Registriert: Do 14. Feb 2019, 22:06
Vorname: Dominic
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Dogg675 » Mi 14. Apr 2021, 20:04

Wo liegt das Teil von Proshift preislich, hast du da mal angefragt?

Das System ist ein Kombigerät.
Hochschalten durch einen Quickshift-Sensor und runterschalten durch einen Servomotor der den Gasstoss auslöst 8)


Gruss
Picture me Rollin’ :mrgreen:
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4707
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Oliver » Mi 14. Apr 2021, 21:53

Bub hat geschrieben:
Mi 14. Apr 2021, 18:31
An das Thema häng ich mich grad mal mit ran. Wäre für mich auch Interessant. Gibt es da auch ein Kombigerät ? Hoch schalten + runterschalten alles in einem ? gr
Oder meinst du push pull? :D
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Mugelinho » Do 15. Apr 2021, 17:29

1500GBP....läuft bei denen! :shock:
Da kuppel ich lieber weiterhin beim Runterschalten und leg mir die Kohle für anfallende Reparaturen zur Seite. :wink:
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Bub
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 20:32
Vorname: Rocco
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bruchsal
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Bub » Do 15. Apr 2021, 17:52

:shock: 1730 € . . . . ? ups . . . .
wer später bremst, ist länger schnell

Topic author
Dogg675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 16
Registriert: Do 14. Feb 2019, 22:06
Vorname: Dominic
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Dogg675 » Do 15. Apr 2021, 21:20

Macht die österreichische Variante für gleich noch attraktiver :lol:

https://www.beastmechatronics.at/shop/komplettloesungen-full-systems/beastblip-mk2/
Picture me Rollin’ :mrgreen:
Benutzeravatar

Michael0705
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 217
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:50
Vorname: Michael
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Michael0705 » Fr 16. Apr 2021, 08:21

Hier gibt es auch noch etwas, zu mindestens für 2013er Daytona

IRC Electromechanical Blipper

Elektromechanischer Blipper mit integrierter Quickshiftfunktion Bestell-Nr. IRCELECMECHBL(1) IRC Elektromechanischer Blipper mit Quickshiftfunktion für nahezu alle nicht Ride-By-Wire Motorräder. Bitte wählen SIe im Bestellprozess zwischen dem für Vergaser und dem für Einspritzungsmodelle geeignetem Kit aus und geben Sie bitte später im Feld "Bemerkungen zur Bestellung und Lieferung" die genaue Modellbezeichnung und das Baujahr des betreffenden Motorrades an. Hier einige Beispiele kompatibler Motorräder: Honda CBR600F 1987-2013 Honda CB600RR 2003-2016 Honda Fireblade CBR900RR 1992-2003 Honda Fireblade CBR1000RR 2004-2016 Kawasaki ZX-6R including 636 1995-2018 Kawasaki ZX-7R 1996-2003 Kawasaki ZX-10R 2004-2014 Suzuki GSX-R600 1992> onwards Suzuki GSX-R750 1985> onwards Suzuki GSX-R1000 2001-2016 Triumh Daytone 675R 2013+ Yamaha YZF-R6 1999-2005 Yamaha YZF-R1 1998-2006 Der Montagesatz incl. fertig konfektioniertem Kabelbaum und Verbindungsmaterial fürs Schaltgestänge kommt als Plug and Play und passt damit an jede Fußrastenanlage auch bei Schaltumkehr. Im Paket sind alle benötigten Bauteile enthalten, wie z.B. IRC-Kontroll-ECU Zweiwege-Schalt-Sensor Schaltstange Blipper-Solenoid-Aktuator Gaszug-Kupplung separater Gaszug zum Vergaser bzw. zur Einspritzungsdrosselklappe neuer Gaszug für den Gasgriff elektrischer Kabelbaum Beim Runterschalten wird ein gang- und drehzahlselektiver Gasstoss (Blip) über das IRC-Steuergerät abgegeben. Dies sorgt dafür, das die Kupplung beim Runterschalten nicht mehr gezogen werden muss. Der auf Zug- und Druck ausgelegte IRC Schaltsensor verarbeitet parallel auch das notwendige Signal für die Quickshift-Funktion im originalen Steuergerät. Alle erforderlichen Parameter wie: Schaltkraft für Hochschalten Schaltkraft für Runterschalten Blipzeit Blipschwelle Sensoreinstellung Zug/Druck können auf den Einsatzzweck (Strasse, Rennstrecke), sowie die Hebelverhältnisse der Fussrastenanlage angepasst werden. Keine ABE 2 Jahre Herstellergarantie + optional entgeltpflichtige weitere 2 Jahre Herstellergarantie bitte hierzu unter dem nachfolgenden Link innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf die erweiterte Garantie beantragen: IRC 4care program website


Aber testet mal den Österreicher, irgendwie juckt es einen das Teil ins Pitbike zubauen :wink:
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von cheFkocH » Mo 19. Apr 2021, 16:27

Sehr interessantes Thema!

Zu Proshift: sehr interessante Firmengeschichte und bewährt in den härtesten Rennen die es gibt, jedoch auch sehr teuer und etwas unübersichtlich was die Preise angeht und welches System man nun benötigt.

Zu beastmechatronics: nicht ganz so teuer und der Vorteil dass es ein deutschprachiger Kontakt ist.

Zu IRC: unser Modell namentlich aufgeführt und IRC ist ein sehr bekannter Hersteller am Markt.

Was denkt ihr?
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2958
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 304 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Sordo » Mo 19. Apr 2021, 18:53

Ein Blipper lustig ist aber ich hab auch bemerkt das wenn man die Motorbremse nicht einstellen kann einem der Blipper keine Zeit bringt bzw die Umstellung ist enorm.
Durch den Blipper verlierst halt extrem an Motorbremse die du mit der mechanischen wieder ausgleichen musst.
Wie gesagt, im Falle der Daytona ein lustiges gimmik das aber erstmal nicht schneller macht.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von cheFkocH » Mo 19. Apr 2021, 19:29

Da das eine System ja explizit für die Daytona 13- angeboten wird, die ja bekanntlich eine AHK besitzt, wird eh bei zu viel Bremsmoment/zu starkes Ansteigen der Drehzahl diese sowieso Arbeiten und das eine System lässt sich ja auch mehrfach einstellen in welchen Bereichen/Korridoren ein Blippen überhaupt möglich oder erwünscht ist. Somit kann man das schon nutzen denke ich.
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2958
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 304 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von Sordo » Mo 19. Apr 2021, 20:30

Ich kann es nur von der Erfahrung bei meiner Moto2 sagen im Vergleich zur 675 ohne Blipper.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Blipper nachrüsten

Beitrag von cheFkocH » Di 20. Apr 2021, 14:44

oh das hattest du heute noch gar nicht erwähnt dass du eine moto2 hast, ich war aber auch auf facebook heute noch nicht online :P

Mal Spaß bei Seite:

die Daytona hat ohnehin wenig Bremsmoment, die 3. Gerneration mit kürzrem Hub und AHK noch weniger, mit der richtigen Einstellung sollte das ein interessantes gimmick sein denke ich. Wäre natürlich schön zu wissen wenn hier jemand die Erfahrung bereits gemacht hätte oder aus den anderssprachigen Foren da schon was wäre. Zum IRC System findet man im Netz ein wenig, jedoch mit Bezug auf ein anderes Modell. Jedenfalls toll zu sehen wo die Entwicklung hingeht, wenn man zurck guckt als Ducati mit der 1198 die erste Serien TC raus gebracht hat und dann die ersten Motorräder mit QS kamen.
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3
Antworten